
Hier die Zutaten und wie man den Salat zubereitet:
Zutaten pro Person: 1 Lachsfilet, etwas Butter, 1 Fenchelknolle, Frühlingszwiebeln, ½ Zitrone, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Ruccola, ½ Avocado, Kapern, Pinienkerne
- Butter in der Pfanne schmelzen
- den Fenchel so dünn wie möglich schneiden
- ein paar Frühlingszwiebeln dazugeben
- das Lachsfilet in der Pfanne anbraten (je nach Geschmack mit oder ohne Haut)
- den Saft einer halben Zitrone über den Fenchel träufeln
- dazu eine Prise Salz und Pfeffer sowie etwas Olivenöl
- alles gut mischen
- ein kleines Ruccola-Bett für den Fenchel vorbereiten
- das Fruchtfleisch einer halben Avocado zum Fenchel geben
- je nach Geschmack ein paar Kapern dazugeben
- den fertigen Fenchel-Salat noch etwas einweichen lassen
- den Lachs so brutzeln, wie man ihn am liebsten mag
- den Fenchel-Salat auf das Ruccola-Bett geben
- ein paar Pinienkerne dazu
- den Lachs darauf – fertig!
Bon appétit!
Weitere Lieblingsrezepte von Jan gibt es hier:
Rezept 1: Jans schnelles Lieblingsfrühstück
Rezept 2: Jans Lieblings-Smoothie für die Trainingspause
Rezept 3: Jans gesundes Mittagessen zum Nachkochen: Quinoa mit Ei
Rezept 4: frisches Dinkelbrot zum selber Backen
Rezept 5: Jans Lieblingsrezept für den Winter - Kürbissuppe
Rezept 6: Emmas Bananenbrot
Rezept 7: Jans Rezept für Caponata
Rezept 9: Grünes Curry mit Fisch
Rezept 10: Sommersalat – schnell gemacht
Rezept 11: Ingwer-Zitronen-Shot von Jan Frodenos Mama
Rezept 12: Jans Zucchini-Spaghetti Carbonara
Rezept 13: Polenta mit sautierten Pilzen und pochierten Eiern
Rezept 14: Grüner Smoothie
Rezept 15: Jan Frodenos Variation von „Bocadillo de Tortilla“
Rezept 16: Jan Frodenos selbstgemachte Müsli-Riegel
Rezept 17: Salat mit Wassermelone, Gurke und Feta
Rezept 18: Jans schnelles Eis
Rezept 19: Jans Variante von Röstgemüse mit Kapern und Vinaigrette á la Yotam Ottolenghi
Super einfach zum Nachkochen ist übrigens nicht nur Jans Rezept. Auch Ihre Rechnungen bei uns einzureichen ist kinderleicht – mit der Gesundheits-App. Schauen Sie mal rein.