
Hier die Zutaten (pro Person):
1 Wassermelone, 2 kleine Gurken, frische Kräuter (Minze, Petersilie, Koriander je nach Geschmack), 1 Zwiebel, 1 Zitrone, 1 Stück Feta-Käse, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Und so wird der Salat zubereitet:
(Zum Schneiden eignet sich am besten ein japanisches Messer – aber bitte auf die Fingerkuppen achten!)
- Die Wassermelone in kleine Stücke schneiden,
- die Gurken (mit oder ohne Schale) zerkleinern und mit den Melonenstücken in eine Schüssel geben,
- die Kräuter hacken und darüber streuen (Menge je nach Geschmack),
- die Zwiebel möglichst fein schneiden und beimischen,
- den Feta-Käse dazu geben,
- die Zitrone darüber auspressen,
- dann noch einen Schuss Olivenöl, eine Prise Salz und etwas Pfeffer,
- alles gut durchmischen – fertig!
Weitere Lieblingsrezepte von Jan gibt es hier:
Rezept 1: Jans schnelles Lieblingsfrühstück
Rezept 2: Jans Lieblings-Smoothie für die Trainingspause
Rezept 3: Jans gesundes Mittagessen zum Nachkochen: Quinoa mit Ei
Rezept 4: frisches Dinkelbrot zum selber Backen
Rezept 5: Jans Lieblingsrezept für den Winter - Kürbissuppe
Rezept 6: Emmas Bananenbrot
Rezept 7: Jans Rezept für Caponata
Rezept 8: Fenchelsalat mit Lachs
Rezept 9: Grünes Curry mit Fisch
Rezept 10: Sommersalat – schnell gemacht
Rezept 11: Ingwer-Zitronen-Shot von Jan Frodenos Mama
Rezept 12: Jans Zucchini-Spaghetti Carbonara
Rezept 13: Polenta mit sautierten Pilzen und pochierten Eiern
Rezept 14: Grüner Smoothie
Rezept 15: Bocadillo de Tortilla
Rezept 16: Jan Frodenos selbstgemachte Müsli-Riegel
Rezept 18: Jans schnelles Eis
Rezept 19: Jans Variante von Röstgemüse mit Kapern und Vinaigrette á la Yotam Ottolenghi
Rezept 20: Selbstgemachter Linsen-Hummus mit Möhren
Sie wollen gesund und leistungsfähig bleiben? Wir wollen das auch und begleiten Sie von Anfang an mit Impulsen, Tipps und zahlreichen modernen digitalen Services zur Prävention, aber auch im Notfall, z.B. mit Vivy, der digitalen Gesundheits-Assistentin. Schauen Sie doch mal rein.